„Gerade in der Advents - und Weihnachtszeit kommt es immer wieder zu schicksalhaften Bränden, bei denen auch Menschenleben in Gefahr geraten. Oftmals sind Unachtsamkeit oder Leichtsinn im Umgang mit Kerzen Grund für diese Brände. Vergessene oder falsch angebrachte brennende Kerzen können leicht zu einer lebensbedrohlichen Gefahr werden. Oftmals reicht dabei ein kleiner Funke, um aus einem ausgetrockneten Adventskranz oder dem Weihnachtsbaum schlagartig einen großen Brandherd entstehen zu lassen“, darauf wies Landesbranddirektor Dr. Karsten Homrighausen zu Beginn der Adventszeit hin.
Den vollständigen Pressebericht finden Sie hier. Darin finden sie wichtige Hinweise zum Brandschutz in der Advents- und Weihnachtszeit.
Nehmen sie sich ein paar Minuten Zeit um ihre Adventszeit sicherer und damit ruhiger zu machen.
Text und Bild: http://im.baden-wuerttemberg.de