|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot |
Sichtlich wohl auf war ein Baby, das aus dem Babysafe im elterlichen PKW schaute. Deutlich weniger entspannt war die Mutter des Kindes. Ihr war zuvor die Türe zugefallen und der Schlüssel lag im nun verschlossenen Auto.
Mit Unterstützung der benachbarten Autowerkstatt versuchte die angerückte Besatzung des Löschfahrzeug unter Leitung von Gruppenführer Robert Schwander zuerst das Fahrzeug ohne Schaden zu öffnen.
Ebenfalls vor Ort war eine RTW-Besatzung, die bei der Betreuung unterstützte. Zur Beschattung zog man kurzerhand eine Plane über das Fahrzeugheck.
Nachdem die vielversprechenden Türöffnungsversuche nicht von Erfolg gekrönt war, sollte eine Scheibe eingeschlagen werden. Eine erneute Befragung der Mutter ergab jedoch, dass anders als bei der ersten Befragung vermittelt, das Zuhause nur wenige Minuten im Nachbarortsteil befindet, wo zwar niemand zuhause, aber ein Ersatzschlüssel für das verschlossene Auto deponiert ist.
Kurzerhand wurde die Türöffnung vom Auto ans Haus verlegt. Ein gekipptes Fenster war dort umgehend geöffnet und nach wenigen Minuten war der Ersatzschlüssel vor Ort und das Baby aus seiner misslichen Lage befreit, worüber die Mutter überglücklich war.