Spatenstich in Laufenburg

Spatenstich

Am 27.03.2015 war es endlich soweit. Der Spatenstich zur Erschliessung des Gewerbegebiets Neumatt konnte gefeiert werden, auf dem in Kürze auch das neue Feuerwehrgerätehaus gebaut wird. Bericht Badische Zeitung Bericht Südkurier  

Hubschrauberlandung am Feuerwehrhaus

Aufgrund eines medizinischen Notfalls in einer Laufenburger Arztpraxis wurde ein Rettungshubschrauber alarmiert. Der nächstgelegene Landeplatz ist im Stadtzentrum der Hof des Feuerwehrhauses in der Brunnenmatt. Die Leitstelle alarmierte das Kommando, um über die Hubschrauberlandung vor den Toren der Feuerwehrfahrzeuge zu informieren sowie um für die Absicherung des öffentlich zugänglichen Parkplatzes zu sorgen. Erstmals landete vor […]

Auslaufender Kraftstoff

Auf dem Edeka-Parkplatz wurde ein Autoanhänger, beladen mit einem Unfall-Kfz abgestellt. Ein uns bekannter, aufmerksamer Geschäftsmann hat die Polizei verständigt. Leider waren weder Polizei noch Technische Betriebe abkömmlich, woraufhin die Feuerwehr sich der Sache annahm und unter die Austrittsstelle Bindemittel streute.

Motorsägen-Grundlehrgang 2015

Nach einjähriger Pause entsendet die Feuerwehr Laufenburg elf Mitglieder der Einsatzmannschaft zum Motorsägen-Grundlehrgang der Firma Pankratz & Schüler GmbH in Murg-Hänner.

Probe-Samstag der First Responder

Am Samstag den 21.03.2015 haben sich um 08.00 Uhr 28 Einsatzkräfte bestehend aus Mitgliedern  der Feuerwehren Laufenburg und Murg sowie der First Responder Gruppe getroffen um gemeinsam das patientenschonende Retten aus verunfallten Fahrzeugen zu üben.

Person in Katzengraben gestürzt

Bei einem Spaziergang stürzt ein Mann zirka 7 Meter tief die steile Böschung in den Katzengraben.  Seine Frau alarmiert umgehend den Rettungsdienst. Als dieser vor Ort eintrifft, wird sogleich die Feuerwehr zur Unterstützung nachgefordert. unter Leitung des Stellvertretenden Stadtkommandanten Julio Muñoz Gerteis wurde über 4 Steckleiterteile ein Zugang zum Patient für den Notarzt hergestellt. Die […]

Absicherung der Salmanlandung

Am dritten Faiße führt die Kindertschättermusik vom Rathaustor bis zur Laufenbrücke, wo sie sich mit der aus der Schweiz kommenden Kindertschättermusik vereinigt und bis in die Codman-Anlage zieht. Auch in diesem Jahr fanden sich in der Codman-Anlage und auf der Laufenbrücke wieder zahlreiche Besucher ein, um die traditionelle Salmanlandung zu verfolgten. Hierbei bringen drei Waidlinge […]

Neues Kommando bestellt

Am Dienstagabend vor dem dritten Faiße trafen sich neun uniformierte Feuerwehrmänner vor dem Laufenburger Rathaus, ehe sie von Bürgermeister Ulrich Krieger eingelassen wurden. 

Hierbei handelte es sich um die an den Abteilungsversammlungen am 12. und 13. Dezember 2014 sowie an der Hauptversammlung am 5. Januar 2015 gewählte Mitglieder der neuen Kommando-Struktur. Der Gemeinderat hatte in seiner Verhandlung am 19.01.2015 den Wahlen zugestimmt.

Passantin meldet Rauchentwicklung aus Spielothek

Dienstagmorgen kurz nach halb sieben wurde von der Abteilung Süd die Standorte Luttingen und Grunholz sowie eine Gruppe aus der Brunnenmatt nach Hauenstein zur dortigen Spielothek alarmiert, da eine Passantin eine “unklare Rauchentwicklung” gemeldet hatte. Bereits wenige Minuten nach dem Alarm war der Stellvertretende Stadtkommandant Julio Muñoz Gerteis vor Ort. Bei seiner Erkundung konnte er […]

Brennende Baumstamm-Rugel neben Fahrbahn

Nachdem die eigenen Löschversuche mit einem Pulverlöscher nicht zum gewünschten Erfolg führen, alarmiert eine Polizeistreife kurz vor 1 Uhr am Sonntagmorgen die Feuerwehr zum Ablöschen einer brennenden Baumstamm-Rugel nach. Die hat wohl schon über Stunden innerlich vor sich hin gebrannt, ehe die überschaubaren Flammen von einem Passanten wenige Meter neben der Verbindungsstraße von der Jahnstraße […]

Wohnungsbrand im Dachgeschoss eines Dreifamilienhaus

Am frühen Samstagmorgen wurde aufgrund der noch nicht an die neue Struktur angepasste Alarm- und Ausrückeordnung der ehemalige Ausrückebereich West, bestehend aus der vormaligen Abteilung Binzgen und dem Löschzug aus der Brunnenmatt, nach dem Stichwort “Brand mittel” zu einem Wohnungsbrand in die Binzger Ledergasse gerufen. Angetroffen wurde eine starke Rauchentwicklung aus der DG-Wohnung eines 3-Familienhauses. […]

Drehleiter bei Dekoration der Altstadt

Jährlich treffen in der Laufenburger Altstadt die ehrenamtlichen Helfern, die die verzaubernde Weihnachtsdekoration abbauen, auf die ehrenamtlichen Helfer, die die rot-gelben Fasnachtsfähnle von Haus zu Haus Empor ziehen.

Hierbei kommt auch die Drehleiter auf dem Rathausplatz wie auch in der Bahnhofstraße zum Einsatz. Ein gutes Training für alle Drehleitermaschinisten und Korbmänner.

Eindrücke dieser Arbeit wurden im diesen Bericht festgehalten. Hier geht’s zum vollständigen Bericht:

Hauptversammlung der Feuerwehr Laufenburg

131 Mitglieder der Einsatzabteilungen Nord und Süd, der First Responder, der Jugendfeuerwehr und Seniorenabteilung sind am Vorabend von Dreikönig im Pfarrheim Heilig-Geist zusammengekommen, um nach Änderung der Organisationsstruktur ein neues Stadtkommando auf die Dauer der nächsten fünf Jahre zu wählen.

Brandmeldeanlage – Asylbewohnerheim

Einmal mehr wurde die Feuerwehrabteilung Süd zum Asylbewohnerheim in der Brunnenmatt gerufen. An einem Dienstagnachmittag im Januar alarmierte die Leitstelle aufgrund eines telefonischen Notrufes die Feuerwehr nach dem Stichwort “Brand mittel” und dem Zusatz “Hausrauchmelder”. Dies deshalb, weil die Brandmeldeanlage der Unterkunft keinen Brand gemeldet hatte, sondern der Anrufer von einem ausgelösten Rauchmelder sowie Kindern […]

Brennt Waschmaschine

Am Montagfrüh um 09:43 Uhr wurde die Feuerwehr-Abteilung Süd zu Ihrem vierten Einsatz in diesem Jahr gerufen. In der Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses ist eine Waschmaschine und der darauf stehende Wäschekorb in Brand geraten. Es ist von einem technischen Defekt an der Waschmaschine auszugehen. Gewarnt wurden die Hausbewohner von einem im Flur montierten Rauchwarnmelder. Sofort hatten […]

Brandmeldeanlage – Asylbewohnerheim

Bereits zum dritten Mal hat die Brandmeldeanlage des Asylbewohnerheim ausgelöst und den Löschzug in der Brunnenmatt (vormals Abteilung Laufenburg) alarmiert. Wieder war es kein Brandrauch, sondern Dampf aus der Küche bzw. der Gemeinschaftsdusche. Während das erste Löschgruppenfahrzeug, welches gemäß Einsatzplan die steile Auffahrt bis vor das Objekt fuhr, die Erkundung durch einen Trupp unter Pressluftatmer […]

Brandmeldeanlage – Asylbewohnerheim

Bereits zum zweiten Mal seit Inbetriebnahme löste ein Melder der Linie im Treppenhaus A aus. Und wieder waren es die Dämpfe aus der Küche im Untergeschoss. Nach der Kontrolle des Gebäudes konnte die Brandmeldeanlage zurückgestellt werden. Alarmiert wurde von der Abteilung Süd nur die Schleife des Standort Laufenburg (ehemals. Abteilung Laufenburg).

Letzte Abteilungsversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Abteilung Luttingen

Am vergangenen Samstag fand die letzte Abteilungsversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Abteilung Luttingen im Gemeinschaftshaus in Luttingen statt. Nach ihrem nun 67 jährigen Bestehen wird die Abteilung ab dem nächsten Jahr mit den Abteilungen Laufenburg und Grunholz zusammengelegt und bildet damit entlang des Rheins die neue Abteilung Süd in der Feuerwehr Laufenburg. Diese neue Struktur ist […]

Eine neue Homepage für die Feuerwehr Laufenburg

Am 01.01.2015 war es soweit: Die Feuerwehr Laufenburg hat wieder einen neuen Internetauftritt erhalten. Der letzte grosse Wechsel des Internetauftritts erfolgte am 10. Februar 2008. Nach über sechs Jahren ging damals die 2te Generation online. Nun nach fast sieben weiteren Jahren gab es einen weiteren Wechsel auf eine Open Source Platform.

DL-Brand (Überlandhilfe)

Flammen aus einem in Brand gesteckten Mülleimer unter dem Vordach der Nikolaus-Rombach-Schule schlugen auf das Gebäude über. Passanten zogen den Mülleimer unter dem Vordach hervor. Die Feuerwehr Herrischried löschte die Flamme ab. Die Drehleiter, gerade besetzt und am Ausrücken, konnte somit im Feuerwehrhaus bleiben und musste nicht ausrücken. Alarmiert wurden nur die Drehleitermaschinisten und nicht […]

Notfall-Informationen

Hier finden Sie wichtige Informationen, über das Verhalten in Gefahrsituationen und wie Sie sich schützen können   Wichtige Notrufnummern Feuerwehr Brand- und Unfallhilfe 112 Rettungsdienst Rettungswagen, Notarztwagen, Rettungshubschrauber 112 Polizei 110   Die mobile App für unterwegs! Weltweite Notruf App für das Handy mit integrierter Standort Ortung. http://www.echo112.com/     Es brennt! – Was tun? […]

Feuerwehrzufahrt doch über B 34

Link zum Artikel der Badische Zeitung: http://www.badische-zeitung.de/laufenburg/feuerwehrzufahrt-doch-ueber-b-34–82050295.html

Logo_FFW_Laufenburg_transparent
©2025 Feuerwehr Laufenburg. All rights reserved.
Designed by CoreTech Web

NOTRUF: 112