Unser Kommandowagen (KdoW) – für die schnelle Erkundung und Führungsunterstützung bei Einsätzen.
Florian Laufenburg 1/11
Unser Einsatzleitwagen (ELW) – zur Koordination und Führung von Einsätzen.
Florian Laufenburg 1/19
Unser Mannschaftstransportwagen (MTW) – zum Transport von Einsatzkräften und kleinerer Ausrüstung.
Florian Laufenburg 1/33
Unsere Drehleiter (DLK 23/12) – zur Rettung, Brandbekämpfung und technischen Hilfeleistung in großen Höhen.
Florian Laufenburg 1/42
Unser Löschgruppenfahrzeug (LF 10/6) – kompakt und leistungsstark für den Erstangriff und kleinere Einsatzlagen.
Florian Laufenburg 1/44-1
Unser Löschgruppenfahrzeug (LF 16/12) – für schnelle und effiziente Brandbekämpfung sowie technische Hilfeleistung.
Florian Laufenburg 1/44-2
Unser Löschgruppenfahrzeug (LF 16) – ein älteres, aber bewährtes Fahrzeug für Brandeinsätze und einfache technische Hilfe.
Florian Laufenburg 1/73
Unser Gerätewagen-Transport (GW-T) – flexibel für den Material- und Gerätetransport bei verschiedenen Einsatzlagen.
Florian Laufenburg 1/79
Unser Mehrzweckboot (MZB) – zur Wasserrettung, Brandbekämpfung und technischen Hilfeleistung auf Gewässern.
Florian Laufenburg 1/89
Unser First Responder – dient zur schnellen medizinischen Erstversorgung bei Notfällen in unserem Einsatzgebiet.
Florian Laufenburg 2/23
Unser Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) – mit großem Wassertank für die Brandbekämpfung, besonders bei Bränden ohne direkte Wasserversorgung, sowie einem Rettungssatz für technische Hilfeleistungen.
Florian Laufenburg 2/42-1
Unser Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6) – ein kompaktes Löschfahrzeug mit Grundausstattung für Brandbekämpfung und einfache technische Hilfeleistung.
Florian Laufenburg 2/42-2
Unser Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6) – zuverlässig für kleinere Brandeinsätze und erste Maßnahmen bei technischen Hilfeleistungen.