🚨 Einsatzinformationen
📅 Datum: 13. Juni 2024
⏰ Alarmzeit: 1:39 Uhr
📡 Alarmierungsart: Digitale Funkalarmierung
🔥 Einsatzart: Brand groß
📍 Einsatzort: Rotzel, Neumattweg
👨🚒 Mannschaftsstärke: 46
🚒 Fahrzeuge: Florian Laufenburg 1/11, Florian Laufenburg 1/33, Florian Laufenburg 1/42, Florian Laufenburg 1/44-1, Florian Laufenburg 1/73, Florian Laufenburg 2/23, Florian Laufenburg 2/42-1, Florian Laufenburg 2/42-2
🤝 Weitere Kräfte:
📖 Einsatzbericht
Am 13.06.2024 wurde die Feuerwehr Laufenburg zu einem Brand im Heizraum eines Wohngebäudes alarmiert. Beim Eintreffen stand der Heizraum in Flammen, und der Brand hatte sich bereits auf den Kaminbereich und die Dachhaut um die Kaminverwahrung ausgebreitet. Ein Angehöriger der betroffenen Familie war vor Ort und informierte über eine vermisste Person im Heizraum.
Ein Atemschutztrupp führte die Menschenrettung durch und fand die vermisste Person im Heizraum. Die Person wurde ins Freie gebracht, wo sofort mit Reanimationsmaßnahmen begonnen wurde, bis der Rettungsdienst eintraf. Trotz der Maßnahmen konnte der Person leider nicht mehr geholfen werden.
Die Brandbekämpfung wurde sowohl im Heizraum als auch im Außenbereich vorgenommen. Flammen in der Dachhaut wurden im Außenangriff mit einem gelöscht, während die Drehleiter zur Kontrolle der Dachhaut eingesetzt wurde. Unterstützend wurden Thermoaufnahmen durch die Drohnen-Einheit des Landkreises genutzt, um verbliebene Glutnester zu lokalisieren.
Parallel dazu kontrollierte ein weiterer Trupp den Treppenraum sowie die drei Wohnetagen und den Dachspitz mit einer Wärmebildkamera, um eine mögliche Brandausbreitung auszuschließen. Der Heizraum und der Kaminbereich wurden ebenfalls durch Atemschutztrupps kontrolliert. Teile der Wand- und Deckenverkleidung mussten entfernt werden, um Brandnester freizulegen.
Nach Abschluss der Brandbekämpfung und Kontrolle wurde die Einsatzstelle großflächig ausgeleuchtet. Die Atemschutzgeräteträger unterzogen sich einer Hygienemaßnahme, um eine Verschleppung von Schadstoffen zu vermeiden. Die Drehleiter unterstützte außerdem beim Ausleuchten des Einsatzbereichs.
In Absprache mit der Kriminalpolizei wurde das Gebäude gesichert, und die Einsatzstelle wurde an die Ermittlungsbehörden übergeben. Aufgrund der psychischen Belastung wurde auch das Einsatznachsorgeteam (ENT) für die eingesetzten Kräfte hinzugezogen. Der Einsatz wurde nach Abschluss aller Maßnahmen beendet.
⚠️ Wichtiger Hinweis:
Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich (also auch mit Bildmaterial) über unser Einsatzgeschehen. Bilder werden erst gemacht, wenn das Einsatzgeschehen dies zulässt! Es werden keine Bilder von Verletzten oder Toten gemacht oder hier veröffentlicht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichten Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an homepage@feuerwehrlaufenburg.de.