🚨 Einsatzinformationen
📅 Datum: 27. März 2024
⏰ Alarmzeit: 10:59 Uhr
📡 Alarmierungsart: Digitale Funkalarmierung
🔥 Einsatzart: Technische Hilfe mittel
📍 Einsatzort:
👨🚒 Mannschaftsstärke: 26
🚒 Fahrzeuge: Florian Laufenburg 1/11, Florian Laufenburg 1/42, Florian Laufenburg 1/44-1, Florian Laufenburg 2/23
🤝 Weitere Kräfte:
📖 Einsatzbericht
Am 27.03.2024 wurde die Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall alarmiert, bei dem ein PKW nach dem Auffahren auf ein parkendes Fahrzeug auf der Fahrerseite zum Liegen gekommen war. Rettungsdienst und Ersthelfer waren bereits vor Ort und betreuten die Insassin. Es traten keine Betriebsstoffe aus dem verunfallten Fahrzeug aus.
Das HLF sicherte die Einsatzstelle beidseitig ab, stellte den Brandschutz mit einem Kleinlöschgerät sicher und unterstützte den Rettungsdienst beim Herausheben der Insassin mithilfe eines Tragetuchs. Nach Absprache mit der Polizei wurde der PKW vorsichtig wieder auf die Räder gekippt und an den Straßenrand gerollt. Geringe Mengen an Unfallschrott, wie ein abgebrochener Seitenspiegel, wurden zusammengefegt.
Das TLF mit einem zweiten Rettungssatz sowie das LF10 wurden nach Lageerkundung ohne Einsatzauftrag wieder aus dem Einsatz entlassen. Die Kräfte aus der Abteilung Nord brachen nach der Rückmeldung ebenfalls ihre Anfahrt ab.
Über den ELW wurde im Auftrag der Polizei ein Abschleppdienst durch ein örtliches Autohaus organisiert. Die Einsatzstelle wurde abschließend an die Polizei übergeben, die auf das Eintreffen des Abschleppdienstes wartete.
⚠️ Wichtiger Hinweis:
Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich (also auch mit Bildmaterial) über unser Einsatzgeschehen. Bilder werden erst gemacht, wenn das Einsatzgeschehen dies zulässt! Es werden keine Bilder von Verletzten oder Toten gemacht oder hier veröffentlicht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichten Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an homepage@feuerwehrlaufenburg.de.