🚨 Einsatzinformationen

📅 Datum: 24. März 2024
⏰ Alarmzeit: 15:15 Uhr
📡 Alarmierungsart: Digitale Funkalarmierung
🔥 Einsatzart: Brandeinsatz
📍 Einsatzort: Görwihl, Oberwihl
👨‍🚒 Mannschaftsstärke: 27
🚒 Fahrzeuge: Florian Laufenburg 1/33, Florian Laufenburg 1/42, Florian Laufenburg 1/73
🤝 Weitere Kräfte:


📖 Einsatzbericht

Am 24.03.2024 wurde die Feuerwehr Laufenburg zur Unterstützung der Feuerwehr Görwihl bei einem Brand einer freistehenden Garage alarmiert. Beim Eintreffen standen Flammen auf dem Garagendach, die Garage befand sich in etwa zwei Metern Abstand zum angrenzenden Wohngebäude.

Auf Anweisung des Einsatzleiters der Feuerwehr Görwihl übernahm die Drehleiter (DL 1/33) die Riegelstellung zwischen der Garage und dem Wohngebäude sowie die Brandbekämpfung. Das LF10 (1/42) unterstützte die Brandbekämpfung mit einer Wärmebildkamera und stellte einen Atemschutztrupp in Bereitschaft. Die Wasserversorgung für die Drehleiter wurde durch die Feuerwehr Görwihl aufgebaut.

Nachdem die Lage unter Kontrolle war, konnte das LF10 1/42 die Einsatzstelle nach dem Rückbau verlassen. Die Drehleiter führte abschließend Nachkontrollen durch: Ziegel am Dachfirst des Wohngebäudes wurden entfernt und mit der Wärmebildkamera auf mögliche Glutnester geprüft. Auf dem Garagendach wurde ein mittleres Trapezblech auf der Nordseite entfernt, um Zugang für Nachlöscharbeiten zu schaffen.

Nach Abschluss der Maßnahmen war der Einsatz für die Feuerwehr Laufenburg beendet.


⚠️ Wichtiger Hinweis:
Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich (also auch mit Bildmaterial) über unser Einsatzgeschehen. Bilder werden erst gemacht, wenn das Einsatzgeschehen dies zulässt! Es werden keine Bilder von Verletzten oder Toten gemacht oder hier veröffentlicht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichten Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an homepage@feuerwehrlaufenburg.de.

Logo_FFW_Laufenburg_transparent
©2025 Feuerwehr Laufenburg. All rights reserved.
Designed by CoreTech Web

NOTRUF: 112