🚨 Einsatzinformationen

📅 Datum: 12. Februar 2015
⏰ Alarmzeit: 20:27 Uhr
📡 Alarmierungsart: Terminierter Einsatz
🔥 Einsatzart: Technische Hilfe klein
📍 Einsatzort: Laufenburg, Rhein
👨‍🚒 Mannschaftsstärke: 4
🚒 Fahrzeuge: Florian Laufenburg 1/19, Florian Laufenburg 1/79
🤝 Weitere Kräfte:


📖 Einsatzbericht

Am dritten Faiße führt die Kindertschättermusik vom Rathaustor bis zur Laufenbrücke, wo sie sich mit der aus der Schweiz kommenden Kindertschättermusik vereinigt und bis in die Codman-Anlage zieht.

Auch in diesem Jahr fanden sich in der Codman-Anlage und auf der Laufenbrücke wieder zahlreiche Besucher ein, um die traditionelle Salmanlandung zu verfolgten. Hierbei bringen drei Waidlinge des Pontoniervereins den gefangenen Salm an Land.

Schon seit Jahren sichern Feuerwehr und THW gemeinsam mit je einem Mehrzweckboot die Salmanlandung ab, in dem Sie jeweils von unten und oben aus bereit sind, sollte einer der Narren in den Rhein fallen.

Die gemeinsame Einsatzleitung mit Hanjo Eckert und Tobias Roming, unterstützt von Junghelfer Paul Roming

Das THW passiert die Einsatzstelle um von unten her in Bereitschaft zu gehen

Die drei Waidlinge fahren gemächlich rheinabwärts unter der Laufenbrücke durch

Traditionell sitzen die Bootsführer von THW und Feuerwehr im Rebstock nach dem gemeinsamen Einsatz zusammen


⚠️ Wichtiger Hinweis:
Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich (also auch mit Bildmaterial) über unser Einsatzgeschehen. Bilder werden erst gemacht, wenn das Einsatzgeschehen dies zulässt! Es werden keine Bilder von Verletzten oder Toten gemacht oder hier veröffentlicht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichten Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an homepage@feuerwehrlaufenburg.de.

Logo_FFW_Laufenburg_transparent
©2025 Feuerwehr Laufenburg. All rights reserved.
Designed by CoreTech Web

NOTRUF: 112