Die Jugendfeurwehr Laufenburg besteht aus zwei Jugendgruppen, welche aus Team „Jung“ (10 bis 13-jährigen) und Team „Alt“ (14 bis 17-jährigen) bestehen. Es werden altersentsprechende Proben durchgeführt.
Team „Alt“ wurde in der heutigen Probe über die am 13.07.2019 in Schönau (Landkreis Lörrach) stattfindende Abnahme der Leistungsspange bei der Kreisjugendfeuerwehr Lörrach informiert. Es handelt sich um die höchste Auszeichnung der Deutschen Jugendfeuerwehr. Unser Stadtkommandant Markus Rebholz sowie sein Stellvertreter Julio Muñoz Gerteis waren auf Einladung der Jugendleitung ebenfalls anwesend. Die Abnahme der Leistungsspange besteht aus folgenden Disziplinen:
- Kugelstoßen
- 1.500-Meter-Staffellauf
- Löschangriff und Schnelligkeitsübung (Schlauchstafette)
- fachspezifische Fragenbeantwortung
Am gleichen Abend stellte sich das Team „Jung“ einem Sinnes-Parcours. Da im Feuerwehrdienst das Vertrauen in die Kameraden bzw. in die eigenen Sinne (Hören, Riechen, Schmecken, Sehen und Tasten) von enormer Wichtigkeit sind, wurde dies in die Jahresplanung aufgenommen.
Die Stationen teilten sich wie folgt auf:
- Teil1 „Erlebnis- und Sinnes-Koffer der Kreisjugendfeuerwehr Waldshut“ (Schmecken, Riechen)
- Teil 2 „Erlebnis-Parcours in der Waschhalle mit verbundenen Augen“
- Teil 3 „Verdeckte Feuerwehr-Gegenstände über das Tasten erkennen“ (Tasten)
Ein Dankeschön geht an die Probeverantwortlichen Martin & Michael Schmid für die Organisation und Ausrichtung, dem Stadtkommando sowie der Kreisjugendfeuerwehr für das Ausleihen der Koffer.
Bericht & Bilder: Martin Schmid
Laufenburg, den 30.04.2019