Florian Laufenburg 1/33

Allgemeine Informationen

Funkrufname Fahrzeugtyp Abkürzung Fahrgestell/Aufbau
1/33
Drehleiter mit Korb
DLK 23/12
MAN / Metz

Die Drehleiter mit Korb (DLK) ist unser wichtigstes Fahrzeug zur menschenrettung und technischen Hilfeleistung in großen Höhen. Sie kommt vor allem dann zum Einsatz, wenn Personen aus höheren Stockwerken gerettet werden müssen – zum Beispiel bei Wohnungsbränden oder medizinischen Notfällen in oberen Etagen.

Neben der klassischen Menschenrettung wird die DLK auch zur Brandbekämpfung von oben, zur Ausleuchtung von Einsatzstellen oder zum Abtragen von gefährlichen Bauteilen (z. B. lose Dachziegel) eingesetzt. Durch den Korb am Ende des Leiterparks können Einsatzkräfte sicher und effizient arbeiten – auch in großer Höhe.

Die DLK ist damit ein unverzichtbares Spezialfahrzeug für Einsätze, bei denen es auf Höhe, Reichweite und Präzision ankommt.

Bilder Innenraum

Logo_FFW_Laufenburg_transparent
©2025 Feuerwehr Laufenburg. All rights reserved.
Designed by CoreTech Web

NOTRUF: 112