Die Feuerwehr Laufenburg wünscht allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest 
und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

 Feuerwehr Weihnachtsbaum - 2015 Florian Pfeiffer
Damit die Festtage ein voller Erfolg werden haben wir noch einige Sicherheits-Tipps vom Landesfeuerwehrverband Baden Württemberg:

Der Landesfeuerwehrverband möchte zum Beginn der Adventszeit zu einer besonderen Aufmerksamkeit im Umgang mit Kerzen und Adventskränzen hinweisen.
    •    Keinen trockenen Adventskranz verwenden.
    •    Adventskranz oder -gesteck auf feuerfeste Unterlage stellen und Kerzenhalter aus feuerfestem Material verwenden.
    •    Kerzen niemals in der Nähe von Vorhängen oder anderen brennbaren Materialien aufstellen und entzünden.
    •    Brennende Kerzen nie unbeaufsichtigt lassen; auch beim kurzfristigen Verlassen des Zimmers löschen.Kerzen immer von „hinten nach vorne“ anbrennen, von „vorne nach hinten“ löschen und nie über brennende Kerzen greifen.
    •    Abgebrannte Kerzen rechtzeitig auswechseln.
    •    Streichhölzer und Feuerzeuge an einem vor Kindern sicheren Ort aufbewahren.
    •    Kinder sollten nur unter Anleitung von Erwachsenen mit Streichholz und Feuerzeug umgehen.
    •    Achten Sie darauf, dass die Kerzen bei Verlassen des Raumes wirklich gelöscht sind.
Und wenn es doch einmal brennt: Rufen Sie die Feuerwehr über das Notruf-Telefon 112

Einen interessanten Film zum Thema Brandschutz gibt es auch vom Institut für Schadenverhütung. Das youtube Video finden Sie hier.

Quellen:

Text im Kasten: http://fwvbw.de

Foto: Florian Pfeiffer

Logo_FFW_Laufenburg_transparent
©2025 Feuerwehr Laufenburg. All rights reserved.
Designed by CoreTech Web

NOTRUF: 112